Feuriger Gemüseeintopf
mit Kabanos Paprika
Zutaten
für 4 Personen
300g Houdek Kabanos Paprika (2 Packungen)
150 g grüne Bohnen
Salz
2 mittelgroße Karotten
2 Kartoffeln
2 Zwiebeln
1 Stange Staudensellerie
100 g Zucchini
100 g kleine weiße Champignons
1,5 l Geflügelfond, ersatzweise Geflügelbrühe
200 g Pizzatomaten
80 g Kidneybohnen aus der Dose, abgetropft
80 g Tiefkühlerbsen, aufgetaut
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1/2 TL Bohnenkraut, getrocknet
1 Prise Chili mild gemahlen
1 halbierte Knoblauchzehe
2 Scheiben Ingwer
2 Petersilienstiele
1 Streifen unbehandelte Zitronenschale
1 bis 2 EL mildes Olivenöl
2 EL frisch geschnittene Petersilie etwas frisch geriebene Muskatnuss

Zubereitung
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten
- Die Enden der Bohnen entfernen und die Bohnen in ca. 2 cm lange Stücke schneiden.
- In starkem Salzwasser weich kochen, in kaltem Wasser abschrecken und auf einem Sieb abtropfen lassen.
- Karotten, Kartoffeln und Zwiebel schälen und in Scheiben schneiden. Den Staudensellerie putzen, waschen und schräg in Scheiben schneiden. Die Zucchini waschen, Stielansatz entfernen, längs halbieren und in Scheiben schneiden. Die Champignons putzen, nur wenn nötig waschen und halbieren.
- Die Kabanos in dünne Scheiben schneiden. Karotten, Kartoffeln und Zwiebeln im Geflügelfond mit den Tomaten, einem Lorbeerblatt und einer Chilischote in einem Topf knapp unter dem Siedepunkt in 20 bis 30 Minuten weich garen.
- Zum Schluss grüne Bohnen, Kidneybohnen, Erbsen, Champignons, Staudensellerie und Zucchini dazu geben und darin erhitzen.
- Mit Salz, Pfeffer, Bohnenkraut und Chili würzen. Ingwer, Petersilienstiele und Zitronenschale für einige Minuten einlegen, danach mit Lorbeerblatt und Chilischote entfernen.
- Die Suppe vom Herd nehmen, das Olivenöl darauf träufeln, die Kabanosscheiben mit der Petersilie hinein rühren und gegebenenfalls noch mit einer Prise Chili nachwürzen. Einen Hauch Muskatnuss in einen tiefen warmen Teller reiben und die Suppe darauf verteilen.