Conchiglioni
mit Kabanos, Ricotta & Spitzkohl
Zutaten
für 4 Personen
Kabanos Spitzkohl Mischung
150 g Houdek Kabanos Klassik
1 Knoblauchzehe
20 g Butter
80 g Pecorino (ersatzweise Parmesan)
250 g Ricotta
350 g Spitzkohl
ca. 6 Salbeiblätter
schwarzer Pfeffer Salz Tomatensugo
600 g stückige Tomaten aus der Dose
1 Schalotte
1 El brauner Zucker
Olivenöl
Salz, Pfeffer gemahlen Topping
30g Pecorino oder Parmesan
4 Salbeiblätter Pasta
200g Conchiglioni (große Muschelnudeln zum Füllen)

Zubereitung
60 Minuten
- Eine großen Topf mit Wasser und einer guten Prise Salz auf den Herd stellen und einschalten.
- Für die Käse-Spitzkohlmischung 20g Butter in einen Topf geben, bei mittlerer Hitze schmelzen lassen und die geschälte Knoblauchzehe dazupressen.
- In der Zwischenzeit den Spitzkohl waschen und in sehr feine Streifen schneiden. Zu der Knoblauchbutter dazugeben und andünsten. Den Ricotta und geriebenen Peccorino/Parmesan dazugeben.
- Unter Rühren bei niedriger Hitze köcheln lassen.Die Kabanos in kleine Würfel schneiden und unterrühren.Mit 6 fein gehackten, frischen Salbeiblättern und Pfeffer würzen. Bei Bedarf etwas Salz zugeben, und beiseite stellen.
- Muschelnudeln in das kochende Salzwasser geben und unter vorsichtigem Rühren, in der halben auf der Packung angegeben Kochzeit, angaren lassen (ca. 7 Minuten).
- Für das Tomatensugo 1 Schalotte in etwas Olivenöl andünsten. 1 El brauner Zucker dazugeben und mitanschwitzen. Mit 600g stückigen Tomaten aus der Dose ablöschen und vermischen. Diese Tomatenmischung in eine ca. 26 x 22cm große Ofenform geben.
- 4 Salbeiblätter grob hacken, 30g Pecorino hobeln und beiseitestellen.
- Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Nun geht es ans Füllen: Die halbgaren Conchiglioni abgießen und kalt abschrecken. Die Nudeln mit der Käse-Spitzkohlmischung füllen - ca. 3 TL pro Muschelnudel.
- Die gefüllten Conchiglioni in das vorbereitete Bett aus Tomatensugo in die Auflaufform setzen.
- Erst mit den 4 grob gehackten Salbeiblättern, dann mit den 30g gehobeltem Pecorino bestreuen.
- Auf der zweitobersten Schiene ca. 20 Minuten backen, bis der Nudelauflauf oben schön gebräunt ist.