Kabanos Türmchen

mit Kartoffelstampf, Rotkraut und Feigen

Zutaten
für 4 Personen

Kartoffelstampf:
500 g mehlig kochende Kartoffeln
2 weiche Birnen
(z.B. Williams Christ)
50 ml Milch
1 Stich Butter
1 TL gehackter Thymian oder Estragon
Muskatnuss, frisch gemahlen
Salz

Rotkraut:
500 g Rotkraut
75 g Walnüsse
3 EL Rotweinessig
1 rote Zwiebel
3 EL Ö
l1 EL Honig
4 Feigen, frisch

In Honig glasierte Kabanos:
300 g Houdek Kabanos Klassik
(2 Packungen)
2 EL Honig
4 EL Rotweinessig
3 EL Bratöl
Salz, Pfeffer

Zum Anrichten:
Walnüsse, Cranberries, Birnenstückchen nach Lust und Laune


5012
Zubereitung
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten
  1. Die Kartoffeln schälen, schneiden und in Salzwasser ca. 30-40 min weich kochen. In der Zwischenzeit die Birnen schönen und in kleine Stücke schneiden. Nach der Hälfte der Kochzeit die Birnen zu den Kartoffeln geben und mitgaben. Wenn alles weich ist, überschüssiges Wasser abgießen, Milch und Butter zugeben und alles zu einem groben Stampf zerdrücken. Anschließend mit Salz, Pfeffer, Muskat und Thymian oder Estragon würzen. 
  2. Das Rotkraut in feine Streifen schneiden oder hobeln und einmal gut durchkneten. Die Feigen vierteln. Die Zwiebel in Würfel schneiden. In einer Pfanne Öl erhitzen und die Zwiebeln andünsten, dann das Rotkraut ca. 5-10 Minuten darin anbraten. Mit Rotweinessig ablöschen. Den Honig in die Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Am Schluss die Feigen und Walnüsse kurz mit durch die Pfanne schwenken. 
  3. Die Kabanos in Scheiben schneiden. Öl, Essig und Honig in eine Pfanne geben und alles sirupartig einkochen. Dann die Kabanos kurz darin schwenken, mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseite stellen. 
  4. Zum Anrichten einen Servierring auf den Teller stellen und als untere Schicht das Rotkraut einfüllen. Darauf den Kartoffel-Birnenstampf geben. Den Ring entfernen. Die Honig-Kabanos über und um das Türmchen verteilen. Mit Kräutern, Cranberries, Birnenstückchen nach Lust und Laune garnieren.