Mein Bissen Bayern
Wir richten unser gesamtes Verhalten an unseren Leitsätzen aus. Zu den Leitsätzen der Houdek-Gruppe gehören unser Selbstverständnis, unsere Ansprüche und unsere fünf zentralen Grundwerte:
- Kundenorientierung
- Ethisches & soziales Verhalten gegenüber unseren Mitarbeitern[1]
- Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein, Regionalität & Tierwohl
- Lebensmittelsicherheitskultur: Produktsicherheit, Produktqualität & Produktlegalität
- Legalität unseres Verhaltens, Compliance & verantwortungsvolle Unternehmensführung (Corporate Governance)
Unser Selbstverständnis, unsere Ansprüche und unsere Grundwerte stellen die Basis für die Zusammenarbeit mit unseren Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern und unseren Umgang mit Behörden, der Öffentlichkeit und den Verbrauchern dar. Die Houdek-Geschäftsführung hat sich verpflichtet, unsere Grundwerte zu leben und in alle Unternehmen der Houdek-Gruppe zu integrieren. Ziel aller Organe und Mitarbeiter ist es, unsere Grundwerte mit Leben zu füllen.
Die Houdek-Gruppe verpflichtet sich insbesondere zur Einhaltung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen (UNGP), der von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) aufgestellten Normen, der Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeiterorganisation (ILO), und unterstützt den UN-Global Compact.
Darauf aufbauend ist es unser Verhaltenscodex, der Code of Conduct, der unsere Grundwerte noch greifbarer macht und die Regeln für unser tägliches internes und externes rechtskonformes und ethisch verantwortliches Arbeiten definiert. Er ist damit der verbindliche Bezugsrahmen für rechtskonformes, ethisch verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln der Houdek-Gruppe. Alle in der Houdek-Gruppe sind verpflichtet, die im Code of Conduct festgelegten Grundsätze einzuhalten.
[1] Begriffe wie z.B. „Mitarbeiter“, die Personen oder Personengruppen bezeichnen, werden aus Gründen der besseren Lesbarkeit stellvertretend für alle Geschlechter nur in ihrer männlichen Form verwendet.
Für unsere Kunden sind wir ein innovativer, kompetenter, vertrauenswürdiger und flexibler Partner. Jeder Kunde ist uns wichtig und erhält unsere volle Aufmerksamkeit.
Eine langfristige Partnerschaft mit unseren Kunden ist für uns von zentraler Bedeutung. Wir suchen zu unseren Kunden stets das persönliche Gespräch, um geeignete Lösungen zu finden, die alle Beteiligten zufrieden stellen.
Faire und respektvolle Behandlung der Mitarbeiter, Gesundheit und Arbeitssicherheit
Unsere Mitarbeiter sind die Säulen unseres Unternehmens. Wir sind verantwortlich für gute Arbeitsbedingungen, die Sicherung der Arbeitsplätze und eine gerechte und faire Entlohnung. Wir achten das Recht der Mitarbeiter auf Vereinigungsfreiheit und damit das Recht aller Mitarbeiter, Gewerkschaften zu bilden oder sich diesen anzuschließen und Betriebsräte gründen. Mitarbeitern dürfen aus der Wahrnehmung dieser Rechte keine Nachteile entstehen.
Gegenseitiger Respekt und ein freundlicher Umgangston sind selbstverständlich in unserem Unternehmen und sorgen für ein kollegiales, vertrauensvolles und freundliches Arbeitsklima.
Wir sorgen für einen sicheren Arbeitsplatz und schaffen alle notwendigen Voraussetzungen, um jedem Mitarbeiter eine vertrauensvolle Mitarbeit zu ermöglichen. Außerdem fördern wir aktiv die Gesundheit unserer Mitarbeiter.
Zur Erreichung unserer Ziele schulen wir unsere Mitarbeiter kontinuierlich sowohl fachspezifisch als auch fachübergreifend.
Wir verstehen uns als Familienunternehmen, betrachten die Vereinbarkeit von Beruf und Familie als hohes Gut und unterstützen soziales Engagement.
Diskriminierungsverbot
Das Diskriminieren von Mitarbeitern der Houdek-Gruppe sowie von Geschäftspartnern, z.B. aufgrund von Geschlecht, Rasse, Hautfarbe, Behinderung, politischer Überzeugung, Herkunft, Religion, Alter, Schwangerschaft oder sexueller Orientierung wird bei uns in keiner Weise geduldet.
Arbeitsbedingungen und Sozialstandards
Wir halten uns an die gesetzlichen und sonstigen verbindlichen Regeln zu fairen Arbeitsbedingungen, zu Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheit, zu fairer Entlohnung, rechtskonformen Arbeitszeiten und zum Schutz der Persönlichkeitsrechte. Kinderarbeit und jede Form von Zwangs-/Pflichtarbeit werden von uns in keiner Weise geduldet.
Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz
Wir sehen auch die Lebensmittelherstellung mit enormen ökologischen Herausforderungen konfrontiert und richten unser Handeln entlang der gesamten Wertschöpfungskette an Nachhaltigkeitsaspekten aus.
Im Rahmen unserer Klimastrategie minimieren wir unseren Bedarf an Rohstoffen, Energie und Wasser sowie die Belastung durch Emissionen, Abwasser, Abfall und sonstige negative Umweltauswirkungen. Unsere Standards und Verfahren erfüllen die gesetzlichen und sonstigen rechtlichen Anforderungen hinsichtlich Umwelt- und Klimaschutz.
Regionalität und Tierwohl
Der verantwortungsvolle Umgang mit Tieren ist Teil unseres Selbstverständnisses. Zusammen mit Landwirtschaft und Handel unterstützen wir die bayerische Regionalität sowie Initiativen zur nachhaltigen Erzeugung der von uns verwendeten Rohstoffe und der Verbesserung des Tierwohls.
Wir stehen dafür ein, dass unsere Produkte und Leistungen von vereinbart hoher Qualität sind.
Alle unsere Anstrengungen gelten der Herstellung gesundheitlich einwandfreier, sicherer und hochwertiger Produkte unter Einhaltung der gesetzlichen und sonstigen Regeln auf Grundlage des HACCP-Konzeptes.
Dazu verbessern wir unser Qualitätsmanagementsystems sowie unsere Prozesse und Systeme fortlaufend. Die Einhaltung hoher Hygienestandards ist uns sehr wichtig.

Einhaltung von Vorschriften, Compliance
Die Einhaltung aller geltenden Gesetze, Vorschriften und sonstigen rechtlich verbindlichen Regeln (im Folgenden zusammengefasst auch „rechtliche Regeln“ genannt) auf nationaler und internationaler Ebene ist für uns selbstverständlich. Sich „compliant“, d.h. regelkonform zu verhalten gehört zu den Grundwerten der Houdek-Gruppe. Unser Compliance Management System hilft uns, ein regelkonformes Verhalten sicherzustellen. Jeder Verstoß gegen rechtliche Regeln kann schwerwiegende Konsequenzen wie Schadenersatz, Bußgelder, Rufschädigung oder strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Schuldhafte Verstöße gegen Regeln werden daher bei uns angemessen geahndet.
Unsere Organe und Führungskräfte sind verpflichtet, in ihrem Verantwortungsbereich sowohl alle relevanten Gesetze, Vorschriften und sonstige externe rechtliche Regeln als auch alle internen Regeln, Vorgaben und Richtlinien zu kennen, zu beachten und deren Einhaltung – ggfs. auch durch einen ordnungsgemäße Aufgaben- und Pflichtendelegation – sicher zu stellen.
Auch alle anderen Mitarbeiter müssen die für ihren Arbeitsbereich relevanten externen rechtlichen Regeln und interne Regeln, Vorgaben und Richtlinien kennen und einhalten.
Bestehen bei einem eigenen oder fremden Verhalten oder einer Entscheidung Informationsbedarf oder Zweifel daran, ob das Verhalten bzw. die Entscheidung regelkonform ist, ist wie unten in Punkt 4. „Leitfaden zur Entscheidungsfindung und Ansprechpartner“ beschrieben vorzugehen.
Verhalten gegenüber Kunden, Lieferanten, Wettbewerbern, Dritten
Wir handeln integer, vertrauensvoll in unseren Geschäftsbeziehungen und treten für faire Geschäftsbeziehungen ein. Dies erwarten wir auch von unseren Geschäftspartnern.
Wir pflegen nachhaltige, vertrauensvolle und faire Geschäftsbeziehungen zu unseren Lieferanten. Im Gegenzug erwarten wir von unseren Lieferanten, dass sie uns mit den gleichen Wertmaßstäben und der gleichen Integrität begegnen. Wir erwarten, dass auch unsere Geschäftspartner die relevanten rechtlichen Regeln einhalten.
Unsere Geschäftsentscheidungen treffen wir ausschließlich im Interesse der Houdek-Gruppe. Wir lassen uns von unseren Entscheidungen nicht durch unerlaubte Vorteile oder Versprechen beeinflussen und fordern solche auch nicht ein. Besteht Unsicherheit, ob ein Geschenk, eine Einladung oder ein sonstiger Vorteil angenommen werden darf, muss sich die betreffende Person unverzüglich an den zuständigen Vorgesetzten wenden. Gleiches gilt, wenn unerlaubte Vorteile angeboten, versprochen oder gewährt werden. Vorgaben und Richtlinien der Houdek-Gruppe hierzu werden stets und von allen beachtet.
Geschäftliche Beziehungen zu Dritten, insbesondere zu staatlichen Stellen / Behörden, unterliegen oftmals besonders strengen Anforderungen. Im Umgang mit staatlichen Stellen und Behörden handeln wir stets aufrichtig, transparent und rechtskonform.
Unsere Kunden erwarten, dass sie sich auf die Houdek-Gruppe als ethisch und rechtskonform handelnde Unternehmen verlassen können. Für uns ist es selbstverständlich, in diesem sensiblen Bereich stets verantwortlich und regelkonform zu agieren. Jede Form von Einflussnahme auf eine für die Houdek-Gruppe günstige Entscheidung durch das Anbieten, Versprechen oder Gewähren von unerlaubten Vorteilen unterlassen wir. Vorgaben und Richtlinien der Houdek-Gruppe hierzu werden stets und von allen beachtet.
Korruption
Wir verurteilen jede Form von Korruption, Bestechung oder unerlaubter Einflussnahme und sind der Einhaltung des geltenden Kartell- und Wettbewerbsrechts verpflichtet.
Dies gilt insbesondere für Beziehungen zu Geschäftspartnern, Vertretern aus der Politik, Medienvertretern und Vertretern von Behörden.
Unsere Geschäftsentscheidungen treffen wir ausschließlich im Interesse der Houdek-Gruppe. Wir lassen uns bei unseren Entscheidungen nicht durch unerlaubte Vorteile oder Versprechen beeinflussen und fordern solche auch nicht ein. Besteht Unsicherheit, ob ein Geschenk, eine Einladung oder ein sonstiger Vorteil angenommen werden darf, muss sich die betreffende Person unverzüglich an den zuständigen Vorgesetzten wenden. Gleiches gilt, wenn unerlaubte Vorteile angeboten, versprochen oder gewährt werden. Vorgaben und Richtlinien der Houdek-Gruppe hierzu werden stets und von allen beachtet.
Datenschutz und Umgang mit Informationen
Die Bedeutung von Datenschutz und Datensicherheit für die persönlichen und geschäftlichen Daten unserer Geschäftspartner, Mitarbeiter und der Endverbraucher ist uns bewusst. Wir schützen diese Daten mit allen möglichen und angemessenen Mitteln. Wir erheben, speichern, verarbeiten und nutzen schutzbedürftige Daten nur, soweit dies rechtlich zulässig ist, z.B. wenn eine Rechtsnorm dies erlaubt oder der Betroffene seine Zustimmung erteilt hat.
Neben verbindlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Datenschutz sind alle Organe, Führungskräfte und sonstige Mitarbeiter verpflichtet, betriebliche Informationen (insbesondere Geschäftsgeheimnisse) jederzeit zu schützen und zu verhindern, dass Unbefugte Kenntnis von ihnen erlangen.
Geschäftliche Vorgänge der Houdek-Gruppe und ihre Dokumentation, die finanzielle Auswirkungen haben oder haben können, müssen stets korrekt und ordnungsgemäß sein. In Rechnungslegung und Berichterstattung beachten wir sowohl alle relevanten externen rechtlichen Regeln (insbesondere Gesetze) als auch interne Vorgaben und Richtlinien.
Fairer Wettbewerb und faire Geschäftsbeziehungen mit Kunden, Wettbewerbern, Lieferanten und Dritten
Die Houdek-Gruppe bekennt sich zum fairen und freien Wettbewerb als zentraler Bestandteil der Marktwirtschaft. In allen geschäftlichen Vereinbarungen und in allem Handeln achten wir die rechtlichen Regeln zur Sicherstellung des fairen und freien Wettbewerbs. Insbesondere gilt dies für unser Handeln, wenn der freie Wettbewerb unzulässig beeinträchtigt werden könnte. An unzulässigen Preisabsprachen oder verbotenen Abstimmungen des Markverhaltens zwischen Wettbewerbern beteiligen wir uns nicht. Vorgaben und Richtlinien der Houdek-Gruppe hierzu werden stets und von allen beachtet.
Vermeidung von Interessenskonflikten
Persönliche Interessen unserer Organe, Führungskräfte und sonstigen Mitarbeiter dürfen nicht im Konflikt mit Unternehmensinteressen stehen. Neben allen zu beachtenden Regeln gegen aktive und passive Korruption betrifft dies u.a. auch die Ausübung von Nebentätigkeiten, die grundsätzlich nur zulässig ist, wenn sie zuvor von uns genehmigt wurde. Erlangt eine Person Kenntnis von einem Interessenskonflikt, muss sie sich unverzüglich an den zuständigen Vorgesetzten wenden.
Hinweisgeber („whistleblowing“)
Alle bei uns tätigen Personen haben die Möglichkeit und sind aufgefordert, sich jederzeit an ihren Vorgesetzten zu wenden, wenn sie der Meinung sind, dass es zu Verstößen gegen interne oder externe Regeln gekommen ist, aktuell kommt oder in Zukunft kommen wird („Hinweisgeber“). Ergreift der Vorgesetzte nicht innerhalb einer angemessenen Frist die notwendigen Maßnahmen, hat der Hinweisgeber die Möglichkeit und ist aufgefordert, sich an den nächsthöheren Vorgesetzten zu wenden (usw.).
Die Meldungen von Hinweisgebern nehmen wir ernst und klären entsprechende Sachverhalte unverzüglich, sorgfältig und objektiv auf. Dabei ergreifen wir die notwendigen Maßnahmen, um regelkonform handelnde Hinweisgeber angemessen zu schützen.
Liegen tatsächlich Regelverstöße vor, werden diese unverzüglich abgestellt; drohende Regelverstöße werden unterbunden.
Wir passen unsere Regeln an das Hinweisgeberschutzgesetz an, sobald und soweit es für die Houdek-Gruppe gilt.
Verantwortungsvolle Unternehmensführung (Corporate Governance)
Ein legales, regelkonformes Verhalten genügt uns nicht. Zu unserer Corporate Governance gehört auch, dass unsere Führung und Kontrolle ethisch einwandfrei und auf eine verantwortungsbewusste und nachhaltige Wertschöpfung ausgerichtet sind; nur so können wir dauerhaft erfolgreich sein. Alle Organe und Führungskräfte der Houdek-Gruppe richten ihr Verhalten an unserer Corporate Governance aus.
Alle in der Houdek-Gruppe tätigen Personen sind verpflichtet, sich an die geltenden externen und internen Regeln einschließlich unseres Code of Conduct zu halten. Wir ahnden schuldhaftes, rechtswidriges Fehlverhalten und Verstöße im Rahmen der geltenden Rechtsordnung konsequent und ohne Ansehen des Rangs der Person. Dies gilt insbesondere auch bei korruptem Verhalten.
Bei Unklarheiten, ob ein Verhalten oder eine Entscheidung im Einklang mit externen rechtlichen Regeln und unseren internen Regeln steht, prüfen unsere Organe, Führungskräfte und sonstige Mitarbeiter zunächst die folgenden Punkte:
- Entspricht mein Verhalten / meine Entscheidung sowohl den geltenden externen rechtlichen Regeln, insbesondere den Gesetzen, als auch dem Code of Conduct und den sonstigen internen Regeln der Houdek-Gruppe?
- Ist mein Verhalten / meine Entscheidung im besten Sinne der Houdek-Gruppe und frei von eigenen Interessen
- Kann ich mein Verhalten / meine Entscheidung offenlegen? Hält mein Verhalten / meine Entscheidung einer Überprüfung durch Dritte und einem Drittvergleich stand?
- Wahrt mein Verhalten / meine Entscheidung den guten Ruf der Houdek-Gruppe?
Verbleiben nach dieser Überprüfung Zweifel, suchen unsere Organe, Führungskräfte und sonstige Mitarbeiter qualifizieren Rat. Erste Anlaufstelle für die Führungskraft und die sonstigen Mitarbeiter ist dabei der zuständige Vorgesetzte. Verbleiben nach Ausschöpfung des internen Erkenntsnisweges immer noch Zweifel, holen wir qualifizierten externen Rat ein.