Fairness zum Tier

Artgerecht

 

 

Die Tiere haben die Möglichkeit sich mehr bewegen zu können, sind Außenklimareizen ausgesetzt, können dadurch Frischluft und Tageslicht erfahren und werden somit artgerechter gehalten.

Anforderungen an den Stall

Die eingesetzten Rohstoffe für das Houdek Haltungsform 3 Programm stammen von landwirtschaftlichen Betrieben, die die Anforderungen der Offenfrontställe erfüllen. Dazu zählen folgende Vorgaben für die Variante A und Variante B:

Variante A - für Tiere ohne Zugang zu Außenflächen

➢ Das Außenklima muss in jeder Bucht das Stallklima wesentlich beeinflussen und für die Tiere wahrnehmbar sein. Nicht jede einzelne Bucht muss dafür an eine offene Außenfläche angrenzen.

➢Jedes Tier muss jederzeit Zugang zu unterschiedlichen Klimabereichen haben.

➢ Der Anteil von dauerhaft offenen Außenwand- oder Dachflächen des Stalls muss in Summe

➢ mind. 30% der Wandflächen des Stalls betragen (relevant sind nur die Öffnungen, die eine unmittelbare Auswirkung auf die klimatischen Bedingungen der Tiere haben)

oder

➢ mind. 1,0 m² der Außenwand- bzw. Dachfläche je angefangene 10 Tiere betragen

➢ Mit Windschutznetzen/Spaceboards ausgestattete Außenwandflächen gelten als offene Flächen, wobei im Falle von Spaceboards bei der Berechnung der Öffnungsfläche nur der Schlitzanteil zwischen den Spaceboards berücksichtigt werden kann.

➢ Platzangebot für Tiere ohne Zugang zu Außenflächen:

Durchschnittsgewicht in Kilogramm

Mindestbodenfläche in Quadratmetern

über 30 bis 50

0,7

über 50 bis 120

1,3

über 120

1,5


➢Den Tieren kann im Offenfrontstall eine geringere uneingeschränkt nutzbare Bodenfläche nach folgender Tabelle zur Verfügung gestellt werden, soweit Gründe des Tierschutzes nicht entgegenstehen:

Durchschnittsgewicht in Kilogramm

Mindestbodenfläche in Quadratmetern

über 30 bis 50

0,7

über 50 bis 120

1,1

über 120

1,4

 

Variante B - für Tiere mit Zugang zu Außenflächen

➢ Stallhaltung mit ständigem Zugang zu Außenflächen (Auslauf, Laufhof, o.ä.)

➢ Der Auslauf ist ein von i.d.R. wärmegedämmten, festen Stallbereich/-gebäude separierter Bereich, über den alle Tiere einer Bucht direkten Zugang zum Außenbereich mit den entsprechenden Jahreszeitlichen Temperaturen und Luftfeuchtigkeitswerten sowie sich ändernden Tageslichtintensitäten haben.

➢Der Auslauf kann außen an ein Gebäude anschließen oder innerhalb des Stallgebäudes liegen. Mindestens eine Außenwand oder das Dach des Auslaufs müssen geöffnet sein. Dabei muss pro angefangene 10 Tierplätze in der Gruppe mind. 1,0 m² offene Außenwand- bzw. Dachfläche zur Verfügung stehen.

➢ Windschutznetze in den Öffnungen sind zulässig. Genesungsbuchten brauchen keinen Zugang zum Auslauf.

➢ Der Auslauf muss mind. 2 m lang und breit sein, damit sich kein Tier verletzt.

➢ Platzangebot der Außenfläche muss mind. 0,3m² pro Tier betragen

➢ Platzangebot für Tiere mit Zugang zu Außenflächen (Insgesamt: Stall + Auslauf)

Durchschnittsgewicht in Kilogramm

Mindestbodenfläche in Quadratmetern

über 30 bis 50

0,7

über 50 bis 120

1,1

über 120

1,4

 

Anforderungen an das Futter

➢ gentechnikfreie Futtermittel während der gesamten Mastdauer


Anforderungen für das Tierwohl

➢ organisches, rohfaserreiches Beschäftigungsmaterial

und

➢ Stroh (als Einstreu oder Raufutter) oder ein vergleichbares Material angeboten

➢ Teilnahme der landwirtschaftlichen Betriebe an dem QS-Befunddatenmonitoring

und

➢ Teilnahme der landwirtschaftlichen Betriebe an dem QS-Antibiotikamonitorings 

Anforderungen an die Kontrolle

Die Kontrolle der teilnehmenden landwirtschaftlichen Betriebe erfolgt mindestens einmal jährlich durch eine neutrale Zertifizierungsstelle. Im Rahmen des Programms "Fairness zum Tier" werden keine eigenen Kontrollen durchgeführt, da die Kontrollen über die anerkannten und unten aufgeführten Programme erfolgt. 

Da die Houdek Arzberg GmbH als reiner Verarbeitungsbetrieb zur Herstellung qualitativ hochwertiger Fleischerzeugnisse auf die Zulieferung von Fleischrohstoffen angewiesen ist, erkennen wir aufgrund der gleichartigen Anforderungen folgende Standards von Mitbewerbern als identisch an und die somit in unser Houdek Haltungsform 3 Programm „Fairness zum Tier“ einfließen können:

Unternehmen - Haltungsform 3 - Programm:


Südbayerische Fleischwaren GmbH - Premium-Fleisch-Qualität vom Strohschwein

Brand Qualitätsfleisch GmbH&Co.KG - Brand Meat Excellence 3

Tillman's Convenience GmbH - Fairfarm